Other People Matter

Other People Matter Ein Blogartikel von Gabi Preßlinger-Bukovica und Doris Regele Einander gut zu kennen erleichtert das gemeinsame Tun und Arbeiten. Die Frage für unseren heutigen Blog ist: Wie gelingt’s im Rahmen von virtueller Arbeit? Für international tätige Organisationen oder Menschen, die abteilungs- oder standortübergreifend virtuell arbeiten, ist diese Form der Zusammenarbeit inzwischen eine Selbstverständlichkeit. […]

Other People Matter Weiterlesen »

Werte, Sinn und Motivation

Werte, Sinn und Motivation – Ein Beitrag zur Identität und Zusammenarbeit in Teams Ein Blogartikel von Sabine Indinger und Gabi Preßlinger-Bukovica „Sinn kann nicht gegeben, sondern nur gefunden werden.“ Diese Aussage Viktor Frankls stellt die Essenz der Logotherapie dar – und ist auch im beruflichen Kontext von zentraler Bedeutung. Besonders in Zeiten von Remote- und

Werte, Sinn und Motivation Weiterlesen »

Das Museum deines Lebens

Das Museum deines Lebens: Welche Geschichten wird es erzählen? Als ich eines Tages in meiner Lieblingsbuchhandlung über das Buch „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky stolperte, zögerte ich nicht lange, kaufte es und begann sogleich zu lesen. Ein Satz blieb mir besonders im Gedächtnis: „Make every day a museum day.“ Mich hat

Das Museum deines Lebens Weiterlesen »

Lebenslanges Lernen

Lebenslanges Lernen ist eine lebensbejahende Entscheidung Ich bin zurzeit in einer Bubble, oder fühle mich auch manchmal wie bei “Täglich grüßt das Murmeltier”, falls du diesen Film kennst. Egal auf welchem Social Media Kanal ich swipe, überall springt mich förmlich ein Coach an, der mich auf der Reise zu meinem eigentlichen Ich begleiten möchte. Schon

Lebenslanges Lernen Weiterlesen »

Eltern Burnout oder raus aus dem Hamsterrad

Eltern Burnout oder raus aus dem Hamsterrad

Eltern Burnout, was versteht man darunter? Eltern-Burnout bezieht sich hauptsächlich auf einen Zustand von Überlastung und chronischer Erschöpfung, den Eltern erleben können, wenn die Belastungen im Zusammenhang mit der Kindererziehung und anderen Lebensverpflichtungen zu groß werden. Es ähnelt dem allgemeinen Burnout, ist jedoch spezifisch auf die Herausforderungen und Stressfaktoren ausgerichtet, die mit der Elternschaft einhergehen.

Eltern Burnout oder raus aus dem Hamsterrad Weiterlesen »

Familienkompass: Mit Leichtigkeit zu mehr Verbundenheit

Erfahrungen einer Familien-Trainerin und warum ein Familienrat den Weg weist Familien sind so vielfältig wie das Leben selbst. Doch inmitten des turbulenten Alltags stellt sich für viele Eltern die Frage: Wie schaffen wir es, in unserer Familie mehr Verbundenheit und Resilienz zu entwickeln? In diesem Blogbeitrag werde ich nicht nur von meinen eigenen Erfahrungen als

Familienkompass: Mit Leichtigkeit zu mehr Verbundenheit Weiterlesen »

Äquilibrium – Die Kunst der Balance

Äquilibrium – Die Kunst der Balance: Gleichgewicht im Elternleben finden In unserer hektischen und sich gefühlt immer schneller drehenden Welt, die noch dazu von ständigem Wandel und stetig wachsenden Anforderungen geprägt ist, kann die Suche nach dem Äquilibrium in einer Paarbeziehung, vor allem wenn du Mama bist, zu einem echten Drahtseilakt werden. Erst kürzlich habe

Äquilibrium – Die Kunst der Balance Weiterlesen »

Mutig Englisch lernen

Mutig Englisch lernen

Mutig Englisch lernen Wie Kinder ihre Angst vor Englisch überwinden können Ein Gastbeitrag von Helga, dem Englisch-Coach Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Mein Name ist Helga, und ich bin heute auf diesem Blog zu Gast, um meine Erfahrungen und Tipps zum Thema “Wie Kinder ihre Angst vor Englisch überwinden können” mit dir zu teilen. Als

Mutig Englisch lernen Weiterlesen »

Trauerbegleitung in Familienunternehmen

Trauerbegleitung in Familienunternehmen

Trauerbegleitung in Unternehmerfamilien: Gastautor: Simon Caspary Mein Name ist Simon und ich freue mich meine persönliche Geschichte sowie Erfahrungen in Unternehmerfamilien in diesem Blogbeitrag als Gastautor mit dir zu teilen. Für mich ist es eine einzigartige und faszinierende Reise, die mein Leben in vielerlei Hinsicht prägt und bereichert. Die Wurzeln in einem Familienunternehmen Meine Geschichte

Trauerbegleitung in Familienunternehmen Weiterlesen »

Selbstbild, wie kann ich mein Selbstbild positiv verändern, die Macht der Gedanken

Selbstbild

Selbstbild: Welches Bild hast du von dir selbst? Das Selbstbild ist ein mächtiger Motor, der unser Leben und unsere Persönlichkeit maßgeblich beeinflusst. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die Bedeutung des Selbstbildes, wie es sich entwickelt und wie Eltern die Kraft des Selbstbildes bei ihren Kindern fördern können. Die Macht des Selbstbildes: Ein persönlicher Erfahrungsbericht Als

Selbstbild Weiterlesen »

Selbstreflexion – die Kunst, sich als Mama selbst zu hinterfragen

Selbstreflexion – die Kunst, sich selbst zu hinterfragen als Mama Bin ich eine gute Mutter? Das Beste ist auch das Beste und nicht nur gut genug. Selbstreflexion ist wichtig, denn du denkst über dich selbst und somit auch über das Verhalten deinem Kind gegenüber nach. Wenn du also schon mal begonnen hast, dir die Frage

Selbstreflexion – die Kunst, sich als Mama selbst zu hinterfragen Weiterlesen »

Resilienz stärken im Alltag

Liebe Leserinnen und Leser, In unserem hektischen Alltag begegnen wir oft vielen Herausforderungen, sei es im Beruf, in der Familie oder in zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Fähigkeit zur Resilienz, also die innere Stärke und Belastbarkeit, spielt eine entscheidende Rolle, um Krisen zu bewältigen und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen. In der Psychologie bedeutet „resilient sein“ auch,

Resilienz stärken im Alltag Weiterlesen »

Essen im Sommer: Die Mythen der sommerlichen Ernährung

von Gastautorin Manuela Scheu Die Wirkung von eiskalten Getränken und viel Rohkost auf unseren Körper Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um die Sonne zu genießen, sich im Freien aufzuhalten und sich mit kalten Getränken abzukühlen. Doch hast du schon mal gehört das eiskalte Getränke gar nicht so gut sein sollen? In diesem Blogbeitrag gehen

Essen im Sommer: Die Mythen der sommerlichen Ernährung Weiterlesen »

Dein entspannter Familiensommer

6 Schritte für eine gelungene innere Vorbereitung   Liebe Leserinnen und Leser,   ich bin Rebekka Balsam, Mutter von zwei kleinen Wirbelwinden im Alter von zwei und fünf Jahren und freue mich, dass ich dir heute meine 6 Schritte für einen entspannten Urlaub mit deiner Familie vorstellen darf. Als Yogalehrerin, systemischer Coach und systemische Familientherapeutin

Dein entspannter Familiensommer Weiterlesen »

Entschleunigung im Mama-Alltag: Warum Handy-Pausen und Abgrenzung von der permanenten Erreichbarkeit so wichtig sind

Was stresst uns Mamas? Puh, wo fange ich da an. Was mir als erstes in den Sinn kommt ist, wenn meine zwei Mädls sich streiten oder herumzicken. Obwohl ich gar nicht involviert bin, triggert mich oft schon nur der Ton, den sie miteinander haben. Das bringt mich schon ziemlich schnell selbst in Rage und ich

Entschleunigung im Mama-Alltag: Warum Handy-Pausen und Abgrenzung von der permanenten Erreichbarkeit so wichtig sind Weiterlesen »

Fehler als Schlüssel zum Erfolg: Die Bedeutung einer positiven Fehlerkultur in der Kindererziehung

Fehler als Schlüssel zum Erfolg: Die Bedeutung einer positivenFehlerkultur in der Kindererziehung Bist du ein Mensch, der in seinen jungen Jahren oft ausgeschimpft wurde, weil er einen Fehler gemacht hat, oder haben dich deine Eltern so erzogen, dass Fehlermachen zum Leben und Lernen dazugehört? Das ist ein ausgesprochen wichtiger Aspekt für das familiäre Zusammenspiel. In

Fehler als Schlüssel zum Erfolg: Die Bedeutung einer positiven Fehlerkultur in der Kindererziehung Weiterlesen »

Meine Energie ist weg – wie geht’s nun weiter?

Keine Erholung in Sicht… Tipps gegen Erschöpfung und Müdigkeit Fühlst du dich auch oft müde, schlapp oder einfach nur ausgelaugt und erledigt? Ich denke, jeder von uns kennt solche Situationen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Ursachen hinter der Erschöpfung stecken können und bekommst hilfreiche Tipps, um deine Energie wieder aufzuladen. Erschöpfungssymptome und psychische Anspannung:

Meine Energie ist weg – wie geht’s nun weiter? Weiterlesen »

Dein Kind ist dein Spiegel

Dein Kind ist dein Spiegel: Eine Reise zur Selbstreflexion in der Elternschaft Als ich diesen Satz verstanden habe, waren meine Kinder leider schon “aus dem Gröbsten draußen”, wie man so schön sagt. Es wäre wirklich wünschenswert gewesen, wenn ich das kapiert hätte, als meine kleinere Tochter etwa zwei Jahre alt war. Stier im Sternzeichen und

Dein Kind ist dein Spiegel Weiterlesen »

Wieder mehr Harmonie und Entspannung

Wieder mehr Harmonie und Entspannung Viel zu viele Wahrnehmungen Wenn wir zu viele Eindrücke auf einmal haben, kann dies zu Reizüberflutung führen, was unser Gehirn überfordert und uns müde macht. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn wir den ganzen Tag lang mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen, ständig Nachrichten auf unseren Mobiltelefonen empfangen oder in einer

Wieder mehr Harmonie und Entspannung Weiterlesen »

Nach oben scrollen