
Kursbeschreibung:
Mentale Gesundheit beeinflusst alle anderen Bereiche in unserem Leben. Wenn wir es schaffen, mentale Kraft zu kultivieren, dann kann uns nichts da draußen so schnell in die Knie zwingen.
Unser Denken kann trainiert werden, wir alle haben die Wahl etwas in unserem Leben zu ändern. Was wir dafür brauchen: einen starken Willen, den Mut uns zu verändern und die Energie für das mentale Training.
Ich begleite dich auf deinem Weg zu deinem neuen Ich.
Du hast die Macht, dein Leben so zu formen, wie du es gerne leben möchtest. Manchmal ist es klug, dabei Hilfe anzunehmen, um selbst besser erkennen zu können, was du brauchst, um glücklich zu sein.
Wenn wir uns alle mehr mit unserer mentalen Kraft auseinandersetzen würden, wäre die Welt ein besserer Ort.
Als ausgebildete Mental-Trainerin verhelfe ich dir und deiner Familie nachhaltig zu deiner/eurer mentalen Gesundheit.
Mentale Gesundheit im Alltag bei Kindern und Jugendlichen
Annika Hofer
60 Minuten Einzelgespräch:
inkl. MwSt.
(Zahlungsabwicklung erfolgt über CopeCart)
Intensivangebot:
inkl. MwSt.
(Zahlungsabwicklung erfolgt über CopeCart)
Daran werden wir arbeiten:
- Resilienz aufbauen
- Alte Verhaltensmuster auflösen
- Selbstwert stärken
- Entscheidungsfindung
- Sinnkrise
- Gesunder Lebensstil
- Neue Energie tanken
- Probleme mit Mobbing am Arbeitsplatz/Schule
- Mentale Gesundheit fördern
Ablauf & Termine:
Das Beratungsgespräch findet online oder in Person statt.
Du kannst zwischen Hausbesuch (eignet sich vor allem bei Kindern) oder einem „Walk and Talk“ wählen.
Raum 2380 Perchtoldsdorf (Nähe Wien).
Eine Beratung beträgt zwischen 60min. und 120min, hier kannst du frei wählen.
Im Intensivangebot begleite ich dich über 4 Wochen hinweg 5 Tage die Woche für 1-2 Stunden täglich. Nach Buchung des Angebots bekommst du von mir persönlich eine E-Mail mit allen Detailinformationen.
Über Annika:
- Ausgebildete Mentaltrainerin
- Privatlehrerin für Kinder mit Schulangst
- Dipl. Pädagogin für Philosophie, Ethik und Psychologie
- Dipl. Deutsch - Lehrerin
- Philosophin und Ethikerin
- Gründerin der Lernstube

Mehr Informationen & FAQ:
In meiner Beratung erwartet dich ein intensives Auseinandersetzen mit deinen Problemen und Sorgen. Ich begleite dich fokussiert bei deinen Veränderungen und leite, wenn gewünscht jene mit dir zusammen ein. Gemeinsam erkunden wir dein wahres Ich und wo du im Leben wirklich hin möchtest. Was bedeutet „glücklich sein“ für dich? Und was muss getan werden, um dort hin zu gelangen. Dieses Leben ist ein Geschenk, also lass es uns so gestalten, dass du es in vollen Zügen leben kannst. Oft hilft eine außenstehende Person, welche dich professionell bei deinem Weg in die Veränderung begleitet.
Ich begleite 1:1, aber auch die ganze Familie. Dies bietet sich vor allem an, wenn ein Kind unter mentalen Schwierigkeiten leidet. Wir sind stark von unseren Beziehungen abhängig, deshalb ist es für mich oft von Vorteil, wenn ich mit die Eltern kennenlerne und wir uns gemeinsam ansehen, welche Verhaltensmuster geändert werden könnten, damit es dem Kind besser gehen kann.
Falls es um dich persönlich geht, dann macht eine Einzelberatung natürlich mehr Sinn, da wir hier den Fokus auf dein persönliches Weiterkommen legen können.
Was ist Mental Training?
Was es ist:
Meine Aufgabe als Mental Coachin ist es, meine KundInnen mit Hilfe ihrer Eigenverantwortung in den verschiedensten Lebensbereichen zu unterstützen. Sie lernen bei mir Tools, welche Sie selbst anwenden können, sobald Sie in Ihre Konfliktsituation geraten.
Der Vorteil am Mentalen Training ist, dass es meistens sehr schnell seine Wirkungen zeigt. Ich kann mit verschiedenen wissenschaftlich geprüften Methoden arbeiten und sie individuell an meine KundInnen anpassen.
Brauche ich für eine Beratung irgendwelche Voraussetzungen?
Nein, was du allerdings mitnehmen solltest, ist eine große Portion Ehrlichkeit und Motivation für Veränderung, denn erst dann, kann die Beratung helfen.
Ist das Coaching für eine Person geeignet, oder für die ganze Familie?
Je nach eurem/deinem Belieben findet die Beratung im 1:1 Setting statt oder aber in einem Gespräch mit Eltern und Kind. Meistens höre ich mir die Schilderung der Krisensituation von allen Beteiligten an und gehe zusätzlich in den nächsten Sitzungen in das 1:1 Gespräch.
Sind meine privaten Informationen geschützt?
Ja das sind sie zu 100%. Ich habe ein Berufsgeheimnis und halte mich mit meiner ganzen Aufrichtigkeit daran.
Wann weiß ich, dass ein Coaching das Richtige ist?
Am besten wir klären das in einem Erstgespräch, wo ich auch als Expertin beurteilen kann, ob bei Ihrer Situation ein Coaching sinnvoll wäre. Falls ich bemerke, dass eine Therapie hier besser geeignet wäre, leite ich Sie gerne an meine KollegInnen in den passenden Bereichen weiter.