
Kursbeschreibung:
Dieser Kurs ist ideal für Mütter, die eine Work-Family-Balance wollen, die auch ihnen selbst Raum gibt.
Die Familienalltag, Berufsleben und eigene Bedürfnisse mit mehr Freude und innerer Ruhe vereinen wollen, ohne sich zu zerreißen.
Die aus dem Stress des Alltags aussteigen und regelmäßig Zeit für sich nehmen wollen, um eine Balance zu schaffen, aus der sie gelassen mit den Herausforderungen ihres Alltags umgehen und die Zeit mit ihren Kindern genießen können.
Alles unter einen Hut - mit weniger Stress und mehr Zeit für dich
Rebekka Balsam
€ 979,-
inkl. MwSt.
(Die Zahlungsabwicklung erfolgt über CopeCart)
Das erfährst du in dem Kurs
- Deine momentane Situation reflektieren und den dringendsten Veränderungswunsch bestimmen
- Überhöhte Ansprüche an deine Rolle reflektieren und Potenziale für mehr Zeit aufdecken
- Methoden für bessere Organisation im Alltag kennenlernen
- Übungen für Stressreduktion und Burnout-Prophylaxe kennenlernen
- Einbeziehung von Körper und Geist und konkrete Anleitungen, um wohltuende Veränderungen langfristig beizubehalten
- Austausch in der Gruppe, um zu erfahren: du bist nicht allein!
Ablauf & Termine:
Nach der Buchung bekommst du eine Bestätigungs-Email mit dem Termin für den nächsten Kursstart. Dieser startet voraussichtlich am 15.7.2023
> Der Kurs geht über 8 Wochen, beinhaltet 8 Module und findet komplett online statt.
> Unsere Austausch-Plattform für den Kurs ist eine geschlossene Facebook-Gruppe, in der du jede Woche Zugriff auf das nächste Modul erhältst, deine Fragen stellen kannst und dich mit anderen Mamas austauschen kannst.
> Jede Woche bekommst du 1 bis 2 Videos mit einer Gesamt-Länge von ca. 20min und ein Workbook mit den Materialien und Reflexions-Übungen zum Modul.
> 1x die Woche findet eine einstündige Austauschrunde für alle Teilnehmerinnen statt, in der du alle deine Fragen stellen, die anderen kennenlernen und spüren kannst: du bist nicht allein. Anderen Mamas geht es wie dir und es gibt Möglichkeiten, die Herausforderungen in deinem Leben neu anzugehen!
Über Rebekka:
- Prana Flow Yogalehrerin nach Shiva Rea
- Yin Yoga Lehrerin nach Paul Grilley
- Systemischer Coach
- Systemische Beraterin
- Systemische Familientherapeutin
Mehr Informationen & FAQ:
In meinem 8-wöchigen Online-Kurs erwartet dich Folgendes:
> Du startest mit einer Bestandsaufnahme, wo du stehst und was deine Wünsche und Erwartungen für eine gelungene Work-Family-Balance sind. Und du erfährst, wie dein Denken bestimmt, welche Möglichkeiten du in deinem Alltag überhaupt siehst und welche Grenzen du dir selbst damit setzt.
> Du bekommst einfache Methoden, um dich im Alltag als (Working-)Mom besser zu organisieren und viele kleine Achtsamkeits- und Self-Care-Übungen, um deine Akkus schnell wieder aufzuladen.
> Du erfährst, wo in deinem Alltag die größten Potenziale für eine positive Gestaltung deiner Work-Family-Balance liegen und lernst, sie mit kleinen Veränderungen täglich zu verbessern.
> Du entwickelst konkrete Schritte, um deine größte Herausforderung zu meistern und wohltuende Veränderungen langfristig beizubehalten. Damit legst du den Grundstein für eine Work-Family-Balance, die dich erfüllt und euch ales Familie guttut – mit weniger Stress und mehr Zeit für dich!
Ich hab eigentlich überhaupt keine Zeit dafür – bekomme ich das unter?
Ja, natürlich – der Kurs ist ja genau für dich als Mama mit einem vollen Alltag gemacht. Du bekommst die Materialien als Video und Workbook bereitgestellt, so dass du sie in deiner Zeit bearbeiten kannst, wann es gerade reinpasst. Die Videos kannst du auch gut nebenher hören – beim Wäsche-Zusammenlegen, Spülmaschine ausräumen oder abends auf der Couch. Unsere Austauschrunden werden aufgezeichnet und in der Gruppe zur Verfügung gestellt, so dass du auch das später nachschauen kannst.
Nichts geht verloren – alles zu deiner Zeit!
Und die Inhalte sind ja genau für deine Situation gemacht – dass du lernst, deinen Alltag zukünftig anders zu gestalten, so dass du Raum für die Dinge findest, die dir wichtig sind. Letztlich schaffst du mit dem Kursbesuch also Zeit, weil du lernst, wie du deinen Tag neu und anders strukturierst.
Bringt denn ein Coaching in einer Gruppe statt 1:1 wirklich was?
Oh ja! Ich würde sagen: sogar noch mehr! Es gibt so viel Glanz-Bilder einer perfekten Mutterschaft da draußen, die uns häufig unter Druck setzen und uns das Gefühl geben, es schlechter zu machen als andere. In der Gruppe erfährst du: anderen geht es wie dir. Mutter zu sein ist herausfordernd für uns alle. Und wir finden gemeinsam Wege, sie für dich neu zu gestalten. Der Austausch kann dich emotional entlasten und durch die Beiträge von anderen entdeckst du Zusammenhänge und Möglichkeiten, auf die du allein nicht gekommen wärst. Dieser unterstützende und wohltuende Zusammenhalt war für viele Teilnehmerinnen DAS zentrale Element im Kurs.
Ich möchte aber gar nicht vor der Gruppe sprechen – kann ich trotzdem teilnehmen?
Natürlich! Du tust das, was dir guttut und nimmst dir das, was hilfreich ist. Es wird immer andere geben, die etwas besprechen wollen und ich habe natürlich auch Impulse dabei, wenn euch gerade nicht danach ist, etwas zu teilen.
„Für mich hat sich der Kurs sehr gelohnt. Die Inhalte waren sehr gut auf meinen Alltag zugeschnitten und haben mir dadurch ermöglicht, Dinge zu erkennen, zu verstehen und auch zu verändern. Rebekkas positive, bestärkende Art motiviert dabei ungemein. Nach dem Kurs habe ich wieder mehr das Gefühl, in meinem Alltag selbst „am Steuer zu sitzen“, sorge ich besser für mich selbst und nehme mir bewusst Zeiten für mich, wo vorher keine Zeit verfügbar zu sein schien.“
– Katharina B.
„Der Kurs hat mir vor allem Möglichkeiten eröffnet, die ich im Alltagschaos nicht mehr sehen konnte. Und er hat mich im wahrsten Sinne ermutigt, mutig und klar das zu tun, was für mich richtig ist und mir gut tut. Rebekka ist sehr sympathisch, mitreißend und motivierend. Sie erklärt alles sehr verständlich, hat gute Beispiele und bindet alle ganz toll in die Kommunikation ein und erzeugt ein Wir-Gefühl.“
– Nora H.
„Rebekka ist eine wirklich bezaubernde Person, die sehr emphatisch auf die Probleme der Gruppenteilnehmer eingeht und einfache aber gezielter Lösungsansätze anbietet ohne jemals von oben herab belehrend zu wirken. Es waren wunderschöne Wochen mit vielen kleinen Impulsen, die mir persönlich geholfen haben den Mama Alltag viel bewusster und gelassener zu gestalten mit den kleinen Tipps und Tricks von Rebekka.“
– Helena K.